Wir haben Feuer gemacht…

… oder besser „Nachhaltiger Kohlenanzünder die Erste“

Heute war mal Zeit für ein Experiment. Vor einiger Zeit las ich in einem Forum von der Idee, Kohlenanzünder selbst herzustellen aus Tannenzapfen, Eierpappen und Wachsresten. Da wir von all dem genug haben und versuchen, so viel wie möglich selbst herzustellen was wir benötigen, wurde ich diese Idee nicht wieder los.

mde

Heute war es dann endlich soweit. Ein wenig Zeit wurde erübrigt, die Jungs auf das Experiment eingestimmt und alles bereit gestellt.

dav

Juniors Aufgabe bestand darin, die alten Eierpappen, welche man laut Hygieneverordnung nicht wieder für den Verkauf der Eier verwenden darf, zu zerschneiden. Das war garnicht so einfach aber er hielt durch und hatte bald eine ganze Menge „Körbchen“ zurecht geschnitten.

dav

In diese „Körbe“ füllten wir dann zunächst ein wenig Wachs welches ich in der Zwischenzeit im Wasserbad geschmolzen hatte. In das noch feuchte Wachs stellten wir dann je einen Tannenzapfen. Diese hatten wir in den vergangen Tagen auf dem Hühnerhof gesammelt und zum trocknen in einem Spankorb auf dem Ofen gelagert.

dav

Als die Zapfen in den Körbchen dann fest und sicher standen (als also das Wachs abgekühlt war) übergossen wir die Zapfen dann noch mit etwas Wachs.

dav

Abends war es dann endlich soweit, der Ofen sollte angeheizt werden und wir konnten unseren „Selfmade Kohlenanzünder“ testen. Was soll ich sagen…die Kinderaugen leuchteten mit dem brennenden Zapfen um die Wette. Mama hat sich natürlich mit gefreut. Das Experiment werden wir sicher wiederholen. So können wir erneut eine Sache vom Einkaufszettel streichen. Kohlenanzünder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.