Mal wieder was kreatives…

Immer wenn Mama mal wieder mit einer neuen Dekoidee für den Vorgarten daher kommt, sieht Papa vor seinem geistigen Auge eine neue Stelle um die gekonnt herum gemäht werden muss.

Diesmal aber ist sogar Steve vom Ergebnis angetan und sieht den Nutzen.

Alles fing mit einem alten Bettteil an, welches wir vor Jahren irgendwo auf dem Hof beim Räumen gefunden haben. Ohne zu wissen für was genau es verwendet werden könnte, setzte ich mich dafür ein, es aufzuheben. So stand es jahrelang – aus den Augen aus dem Sinn – unter dem alten Carport. Da dieser nun sehr baufällig ist, haben wir alles was dort gelagert war verräumt. Und plötzlich war es wieder da, das alte Bettteil.

Immernoch ohne zu wissen wofür genau, fing ich damit an, es abzuschleifen und war von der Maserung unter der alten Farbe begeistert.

Bei einem Spaziergang mit den Jungs durch den Wald fiel mir dann noch eine komplett verrostete Gießkanne in die Hände. Und da entstand in mir die Idee, beide Teile als Deko im Vorgarten zu kombinieren. Eigentlich wollte ich die Kanne nach dem säubern im rostbraunen Zustand belassen. So hob sie sich aber farblich nicht sonderlich vom Bettteil ab. Dieses hatte Oma mit farbloser Lasur gestrichen, da ich die Maserung unbedingt erhalten wollte. Eine Farbe für die Kanne musste also her…Nach einigem hin und her überlegen sollte es schwarz werden.

Als die Kanne gestrichen und vor dem Bettteil arrangiert war, war war die Stimmung verhalten. Irgendetwas fehlte noch. Da fiel mir das alte, kaputte Stallfenster wieder ein, welches in der Scheune gelagert war. Kurzerhand entfernte ich mit unserem Wirbelwind das alte Glas und die Fugenreste und Oma Strich es ebenfalls schwarz. Perfekt, die dreier Kombo passte prima.

Auf das Bettteil wollte ich eigentlich einen netten Spruch schreiben, so etwas was den Leuten beim Lesen gute Laune macht. Aber dann kam es doch anders. Plötzlich hatte ich die Idee unseren Namen und die Hausnummer in groß zu verewigen. Denn nur zu oft fuhren die Leute, auf der Suche nach unserem Haus, an uns vorbei weil man die Hausnummer nicht wahrnahm. Das soll nun hoffentlich der Vergangenheit angehören.

Als alle drei Teile mit der Schrift am vorgesehenen Ort platziert waren, war die Freude groß. Jetzt hoffen wir nur, daß niemand anders die Teile so toll findet wie wir und sie einfach mitgehen lässt 😜

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.