Unser Alltag auf dem Weg zum Ziel
~GOLDENE MILCH~
Ich möchte euch heute mitnehmen, zu einer Geschmackexplosion die mich total positiv überrascht und überzeugt hat. Und das, gerade weil ich anfänglich so skeptisch war, als ich das Rezept gelesen habe. Zum Einen, weil ich bereits vorher einmal Pflanzenmilch probiert habe und nicht angetan war. Zum Anderen, weil ich zwar Schärfe sehr gern mag aber keinen Ingwer.
Warum ich es trotzdem ausprobiert habe könnte sich der Ein oder Andere jetzt fragen. Nun ja, vermutlich einfach weil ich super gern experimentiere und Neues austeste.
Jetzt aber zum Rezept, damit ihr die Chance habt, es selbst auszuprobieren…(das Ingwer und pflanzliche Milch darin vorkommen könnt ihr euch vermutlich schon denken😆) Kurze Anmerkung: Ich schreibe euch hier meine Variante, die etwas abgewandelt ist vom Original, das Poste ich euch immer in Klammern dazu.
Zutaten:
~100ml Mandelmilch (150ml)
~200ml Hafermilch (150ml)
~2 mittelgroße Kurkuma Knollen
~etwa Daumennagel großes Stück Ingwer (je nach Geschmack)
~Pfeffer
~1 TL Zimt
~1/2 TL Kürbiskernöl (Kokosöl)
(~1 TL Honig)
1.) Zunächst die Milch in den Mixer geben.
2.) Kurkuma und Ingwer in grobe Stücke schneiden (Schale kann einfach dran bleiben) und ebenfalls in den Mixer geben.
3.) Etwas frisch gemahlenen Pfeffer, Zimt und das Öl dazu geben.
4.) Alles gut mixen, ruhig 1-2 Minuten.
5.) Anschließend in einen Topf gießen und aufkochen lassen (Vorsicht, dauert erst etwas, kann dann aber ordentlich überkochen, also im Blick behalten).
6.) Dann die Hitze runter drehen und die Mischung 5 Minuten ziehen lassen.
7.) Abschließend durch ein Sieb geben (im Original wird nur die hälfte gesiebt und der Rest so hinzu gegeben), ordentlich mit einem Löffel auspressen und schon ist sie fertig.
8.) Wer mag, kann optional noch etwas Honig dazu geben.
9.) Und jetzt, einfach schmecken und überzeugen lassen!
Wie ich es beschreiben würde? Es ist eine Mischung aus Schärfe, natürlicher Süße und dem gewissen Etwas.
Mittlerweile ist sie zu meinem täglichen, abendlichen Highlight geworden. Ich genieße sie sehr und wenn es stimmt, dass sie auch noch gut für das Immunsystem ist, dann kann das ja in der aktuellen Zeit auf jeden Fall nicht schaden.
Ich würde mich total freuen, wenn ihr sie einmal ausprobiert und mir hier von euren Geschmackserlebnissen berichtet. Gerne auch, wenn ihr sie schon länger kennt und vielleicht noch Rezeptabwandlungen habt.
Neueste Kommentare