Unser Alltag auf dem Weg zum Ziel
Zum letzten Mal ist das piepen des Einkochers zu vernehmen wenn er die gewünschte Temperatur erreicht hat, zum letzten Mal schlägt sich der Wasserdampf in der gesamten Küche nieder und zum letzten Mal heißt es warten bis alles wieder abgekühlt ist um die fertigen Gläser heraus zu holen. Dann wird der Einkochautomat endlich gereinigt und ordentlich verstaut. Aber nur, bis im nächsten Jahr die ersten Dinge zum einkochen bereit sind. Denn nach dem letzten einkochen 2020 ist vor dem ersten einkochen 2021🙈
Noch einen Platz für die fertigen Gläser in den Regalen der Speisekammer zu finden, ist garnicht mehr so einfach. Da hat sich in diesem Jahr so viel angesammelt, dass wir wirklich stolz sind. Zum einen liegt das daran, dass wir weitestgehend auf Verpackungsmüll und weite Transportwege unserer Nahrungsmittel verzichten wollen (was nun mal am besten funktioniert, wenn man verwertet was man selbst angebaut oder gesammelt hat) und zum anderen, sind dafür auch die vielen Tips in unterschiedlichen Internetforen verantwortlich was man alles wie einkochen kann.
So sind in diesem Jahr viele „erste Male“ dabei. Zum Beispiel das erste Mal Kuchen im Glas, zum ersten Mal süß-saure Schnippelbohnen, zum ersten Mal Physalismarmelade, zum ersten Mal Geflügelleberwurst, zum ersten Mal Rote Beete pur, zum ersten Mal Kürbis süß-sauer und zum ersten Mal Geflügelrilettes.
Daneben waren aber auch einige Dauerbrenner dabei, die uns schon mehrere Jahre überzeugen, die wir in diesem Jahr aber in größeren Mengen eingekocht haben. Unser Ziel ist dabei, auch wirklich den eigenen Bedarf weitestgehend zu decken. Dabei und für uns unverzichtbar sind Rotkohl, klare Brühe, saure Gurken, Saft, Wurst, Obst, Apfelmus und Schmalz.
Es ist ein tolles Gefühl wenn man seine selbsthergestellten Lebensmittel verwenden kann und zum Einkaufen nicht in den Supermarkt sondern in die eigene Speisekammer gehen kann.
Wir freuen uns auf viele leckere Mahlzeiten in 2021 und sind auch immer offen für Vorschläge und Tips, was ihr alles so ein kocht und wie. In diesem Sinne hoffen wir im neuen Jahr auf neue Einkochtrends und alte Dauerbrenner die uns überzeugen.
Neueste Kommentare